19.07.2025
Allersberg
Jugend

Jugendleiter-Weiterbildung: Stark gegen Mobbing - Kinder stärken, Konflikte meistern

Infos

Preis: 35€
Maximale Teilnehmeranzahl: 30
Kursleiter: Sabine Freitag
Kursleiter Telefonnummer: 089/316949-16
Kursleiter E-Mail: sabine.freitag@bssb.bayern

Beschreibung

Mobbing vermeiden, Selbstbewusstsein stärken, Kinder fürs Leben stark machen. Lernen, in Konfliktsituationen richtig zu reagieren.


Inhalt:
Mobbing im Verein kann auf verschiedene Arten auftreten und ist oft schwer zu erkennen. Beleidigungen, Bedrohungen, Hanseleien, Schubsen, Demütigung – beim Mobbing werden Kinder häufig unbemerkt vom Jugendbetreuer zum Ziel von Anfeindungen und Sticheleien anderer Kinder und Jugendlichen. Wie man Schikanen erkennen und bekämpfen kann, wird in diesem Seminar besprochen. Dem Mobbing geht oft ein Konflikt voraus, der nicht gelöst wurde. Deshalb geht es hier auch um das richtige Verhalten in Konfliktsituationen


Ziel des Lehrgangs:
Ziel der Fortbildung ist es, den Jugendleitern, Trainern und Betreuern näher zu bringen, was Mobbing ist, Anfänge zu erkennen und sie zu befähigen, Kinder und Jugendliche zu stärken, damit sie nicht das Opfer von Mobbing werden.


Uhrzeit:
09:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Lehrgansort:
Gasthof "Zum Goldenen Lamm",
Ebenried 121, 90584 Allersberg


Referent:
Harald Gretsch – Referent für Aus- und Weiterbildung im Bezirk Unterfranken

Teilnehmergebühr:
In der Teilnehmergebühr sind Mittagessen, Referenten- und Materialkosten enthalten.
Die Gebühr wird nach Beendigung des Seminares von Ihrem Konto abgebucht.

Teilnehmerkreis:
Jugendleiter/-innen und alle, die für einen Verein im Bereich Kinder und Jugendliche tätig sind.

Verlängerung der Lizenzen:
Dieses Seminar wird für folgende Lizenz-Verlängerungen anerkannt:
Trainer-C-Lizenz (8 UEs),
Vereinsmanager-C-Lizenz (8 UEs),
Jugendleiterlizenz (8 UEs) sowie
VÜL Lizenz (8 UEs).

Bitte beachten Sie:
Für die Verlängerungen der Trainer-C-Lizenzen ist eine weitere „fachliche Weiterbildung“ obligatorisch.

Anmeldung

Es sind noch 30 von 30 Plätzen frei

Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.