Trainer A/B/C Weiterbildung "Sportpsychologische Wettkampfbegleitung"
Infos
Trainer A/B/C Weiterbildung
Sportpsychologische Wettkampfbegleitung
Teilnehmerkreis:
Wettkampferfahrene, aktive Trainer und Trainerinnen mit DOSB A-, B- oder C-Lizenz die ihre betreuten Sportler und Sportlerinnen im Wettkampf besser unterstützen möchten. Die Trainerlizenz ist Voraussetzung zur Teilnahme.
Inhalt:
Die Fortbildung wird die zwei Seiten „Trainer und Athlet“ beleuchten. Es wird einerseits um die eigene Wirkung, Verhalten und Auftreten als Trainer, Trainerin gehen aber auch um die Athletenperspektive. Welche Stolpersteine stehen im Weg, was brauchen Sportler, Sportlerinnen im Wettkampf? Auf welchen Werkzeugkoffer können Trainer und Athleten zurückgreifen und wie lässt sich dieser im Training vorbereiten?
Formal gestaltet sich die Weiterbildung aufgabenorientiert. Sie verfolgt das Ziel, das Vorwissen der Teilnehmer zu aktivieren und zu vervollständigen sowie für konkrete Anforderungssituationen in Kleingruppenarbeit Lösungen zu erarbeiten und anschließend auf Praktikabilität zu reflektieren. Die Themenbereiche konkretisieren sich in folgende Inhalte:
Coachen im Wettkampf: Mentale Stärke, Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit
Analysieren: Wettkampf- und Fehleranalyse, Erfolgs- und Misserfolgsbewältigung, Ressourcenaktivierung
Interaktion im Wettkampf: Aspekte der Kommunikation und soziale Kompetenz
Termin: Samstag, 24. Mai 2025 Uhrzeit: 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Kgl. priv. HSG Erlangen, Spardorferstr. 80, 91054 Erlangen
Die Teilnahme ist begrenzt auf 20 Personen und findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Teilnehmern statt.
In der Teilnehmergebühr sind die Referentenkosten enthalten.
- Mittagessen und Getränke werden auf Selbstzahlerbasis angeboten
- Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht
- Die Teilnehmergebühr wird nicht zurückerstattet, wenn Sie die Weiterbildung versäumen oder sich zu kurzfristig abmelden. Bitte beachten Sie dazu unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge und Seminare (AGB-L).
Referentin:
Dr. Rita Regös
Dipl. Psychologin, promovierte Sportpsychologin
- Selbständige Sportpsychologin im Sommer- und Wintersport
- Ehemals Disziplinpsychologin Nationalmannschaft Pistole und Landeskader Bayern Bogen und Pistole
- Autorin der Übungshefte Mentaltraining für Sportschützen: 10 für die 10, Werkzeugkiste für die 10
Mitzubringen:
Schreibzeug und Fallbeispiele aus der eigenen Trainingsgruppe
Verlängerung der Lizenzen:
Dieses Seminar wird für Trainer-A, B und C Lizenz für Sport- und Bogenschießen (8 UE) zur Lizenz-Verlängerung anerkannt
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“. Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann. Sie können eine Abmeldung in Ihrem Account „MeinBSSB“ vornehmen (gebuchte Termine, Papierkorbsymbol).
Anmeldung
Es sind noch 19 von 20 Plätzen frei
Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.