Trainer C Weiterbildung "Auflageschießen mit dem Luftgewehr"
Infos
Trainer-C & VÜL Weiterbildung Gewehr
Luftgewehr Auflageschießen
Teilnehmerkreis:
Trainer-C, Vereinsübungsleiter sowie interessierte Gewehrschützinnen und -Schützen aus BSSB-Mitgliedsvereinen, die in ihrem Verein das Auflageschießen Luftgewehr einführen und fördern möchten.
Inhalt:
In dieser Weiterbildung wird der Einstieg in das Auflageschießen mit dem Luftgewehr erklärt. Notwendige Grundkenntnisse in Material, Ausrüstung und Technik werden in Theorie und Praxis vermittelt. Auf diese Weise lässt sich das Auflageschießen mit dem Luftgewehr in ersten Schritten im Verein etablieren und begleiten.
Termin: Samstag, 05. April 2025 Uhrzeit: 9.30 – 16.30 Uhr
Ort: SV 1922 Unterwurmbach, Raiffeisenstr. 1b, 91710 Gunzenhausen
Die Teilnahme ist begrenzt auf 15 Personen und findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Teilnehmern statt. Je nach Auslastung behalten wir uns vor, nur maximal zwei Teilnehmende pro Verein zuzulassen.
In der Teilnehmergebühr sind die Referentenkosten enthalten.
- Getränke und Mittagessen werden auf Selbstzahlerbasis durch den Verein angeboten
- Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht
- Die Teilnehmergebühr wird nicht zurückerstattet, wenn Sie die Weiterbildung versäumen oder sich zu kurzfristig abmelden. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB
Referent:
Werner Batoja
Auflagereferent Sportschützengau Freising; Autor des Buches: 300 plus X - Auflageschießen
Mitzubringen:
Schreibzeug und eigene Schießausrüstung (w. m. Auflagebock)
Verlängerung der Lizenzen:
Das Seminar wird für die Verlängerung der Trainer-C Lizenz und VÜLfür Sportschießen mit 8 UE anerkannt.
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“. Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann. Sie können die Abmeldung in Ihrem Account „MeinBSSB“ vornehmen (gebuchte Termine, Papierkorbsymbol).
Anmeldung
Es sind noch 13 von 15 Plätzen frei
Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.