Anmeldungen Bayerische Wettbewerbe Hochbrück (bis 31.08.2025)
Meisterschaftsunterlagen Gewehr/Pistole/Flinte
Update 21.08.2025, 07:30 Uhr:
Die Startlisten und Startkarten für die Bayerischen Meisterschaften Unterhebelgewehr C und KK-Mehrlader stehen online!
Die Limitzahlen für die Bayerischen Meisterschaften der B-Disziplinen in Hochbrück am 13./14.09.2025 und Nürnberg am 24.10.2025 stehen online!
Update 18.08.25:
Die neue Gesamtlimitliste für die Bayerischen Meisterschaften 2025 incl. der B-Disziplinen steht online (Änderungen vorbehalten)!
Update 21.08.2025, 07:30 Uhr:
Die Startlisten und Startkarten für Unterhebelgewehr C und KK-Mehrlader stehen online!
Bitte registrieren Sie sich bis zum 31.08.2025 im Onlinemelder ob Sie teilnehmen oder nicht. Im Anschluß erhalten Sie am 04.09.2025 die endgültige Startzeit!
Ansprechpartner Meisterschaften Gewehr/Pistole/Flinte

Volker Rühle
Sachbearbeiter
Meisterschaften/Sport
Bürozeiten: Mo 14-17 Uhr, Di bis Do 10-13 Uhr
Meisterschaftsunterlagen Bogenwettbewerbe und Blasrohrsport 2025
Update 31.1.2025
Bayerische Meisterschaft Blasrohr 2025
Die geänderte Ausschreibung, sowie die Startkarten und Startlisten stehen online zum Download bereit.
Ansprechpartner Meisterschaften Bogendisziplinen und Blasrohrsport

Stefan Fent
3. Landessportleiter, Landesobmann Bogen und Blasrohrschießen
Formulare
Wenn aus diversen Gründen ein Startplatz bei der Bayerischen Meisterschaft nicht wahrgenommen werden kann und ein Vorschießtermin genutzt werden möchte.
Es ist darauf zu achten, dass die Anträge vollständig ausgefüllt werden und ein Beleg beiliegt.
Die Anträge incl. Belege müssen an den stellv. Landessportleiter Josef Lederer übermittelt werden.
Die Anträge können auch eingescannt per Mail übermittelt werden, sofern die Dokumente lesbar sind.
Die Meldeschlüsse sind zu beachten.
Auf Grundlage der Sportordnung des DSB kann jeder Wettkampfteilnehmer/ jede Wettkampfteilnehmerin die Wettkampfklasse ändern, in der er/ sie starten möchte.
Die Höhermeldung ist immer für ein Sportjahr gültig.
Die Klassen können jeweils in den folgenden Kategorien geändert werden:
- Bogenwettbewerbe
- Auflagewettbewerbe
- restliche Wettbewerbe
Der Antrag muss spätestens bis zum 31.12., bzw. vor Teilnahme an einer Meisterschaft des Sportjahres an den Landesverband (über die jeweiligen Bezirkssportleiter!) übermittelt werden.
Eine Übermittlung kann gerne per Mail erfolgen, sofern der Antrag lesbar ist (keine Fotos!)

Volker Rühle
Sachbearbeiter
Meisterschaften/Sport
Bürozeiten: Mo 14-17 Uhr, Di bis Do 10-13 Uhr
Sollte ein ausländischer Staatsbürger/ eine ausländische Staatsbürgerin (nicht EU) bei einer Meisterschaft in Deutschland teilnehmen wollen, kann ein Antrag auf Startgenehmigung gestellt werden.
Der Antrag ist vollständig ausgefüllt, incl. Beleg (z.B. lesbare Kopie des Aufenthaltstitels) an den BSSB über die jeweiligen Bezirkssportleiter!) zu übermitteln.
Dieser wird dann weiterverarbeitet, ergänzt und an den Deutschen Schützenbund weitergeleitet.
Die Bestätigung wird dann an die Antragsstellerin/ den Antragssteller wieder übermittelt.
Die Startgenehmigung ist bis auf Widerruf gültig.

Volker Rühle
Sachbearbeiter
Meisterschaften/Sport
Bürozeiten: Mo 14-17 Uhr, Di bis Do 10-13 Uhr
Sollte ein ausländischer EU-Staatsbürger/ eine ausländische EU-Staatsbürgerin bei einer Meisterschaft in Deutschland teilnehmen wollen, kann eine Verpflichtungserklärung abgegeben werden.
Die Verpflichtungserklärung ist vollständig ausgefüllt (über die jeweiligen Bezirkssportleiter!) an den BSSB zu übermitteln.
Diese wird dann vom Landesverband bearbeitet und grundsätzlich bestätigt.
Die Bestätigung wird dann an die Antragsstellerin/ den Antragssteller (über die jeweiligen Bezirkssportleiter!) wieder übermittelt.
Die Verpflichtungserklärung ist bis auf Widerruf gültig.

Volker Rühle
Sachbearbeiter
Meisterschaften/Sport
Bürozeiten: Mo 14-17 Uhr, Di bis Do 10-13 Uhr
Die ZIS-Anträge werden derzeit überarbeitet!
Update 08.08.2025:
Das Bayerische Meisterschützenabzeichen 2025 ist gesammelt über die jeweiligen Gausportleiter zu beantragen bis zum 31.10.2025. Diese leiten dann die Anträge über die Bezirkssportleiter an den BSSB weiter.
Bitte ausschließlich als Excel-Tabelle über die Bezirkssportleiter an den BSSB senden!
Als Grundlage gelten die Limitzahlen zur Bayerischen Meisterschaft des BSSB aus 2025.
Rückfragen bitte an:
volker.ruehle@bssb.bayern
Das Deutsche Meisterschützenabzeichen 2025 ist gesammelt über die jeweiligen Gausportleiter zu beantragen bis zum 31.10.2025. Diese leiten dann die Anträge über die Bezirkssportleiter an den BSSB weiter!
Bitte ausschließlich als Excel-Tabelle an den BSSB senden!
Als Grundlage gelten die Vorgaben des DSB für das Jahr 2025 (siehe Link zum DSB):
Ein Leistungsabzeichen, das nur vom DSB für hervorragende Leistungen einmal innerhalb eines Sportjahres verliehen wird. Voraussetzung ist die Teilnahme an mindestens zwei Meisterschaften, ab Gaumeisterschaften, bei denen in der Erwachsenenklasse insgesamt 3 Mindestleistungen erbracht werden müssen. In der Schüler- und Jugendklasse sind die Bedingungen zweimal zu erbringen.
https://www.dsb.de/schiesssport/ausschreibungen-2025/auszeichnungen/meisterschuetzenabzeichen
Rückfragen bitte an:
volker.ruehle@bssb.bayern
Ergebnisdienst
Alle Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaften können hier gefunden werden:
Bildergalerien
Fotos von den Siegerehrungen der Bayerischen Meisterschaften