
Es ist eine der höchsten Ehrungen, die eine bayerische Schützin bzw. ein bayerischer Schütze für seine ehrenamtliche Arbeit erhalten kann: Das goldene Protektorzeichen S. K. H. Herzog Franz von Bayern. Am 15. November erhielten 13 hochverdiente Funktionäre persönlich vom Protektor diese Ehrung im Rahmen eines Empfangs in den Gesellschaftsräumen in Schloss Nymphenburg.
Weiterlesen: S. K. H. Herzog Franz von Bayern ehrt 13 hochverdiente Funktionäre

Der Bayerische Sportschützenbund setzt sich ab sofort noch mehr für den Schutz der Natur in unserer bayerischen Heimat ein: 1. Landesschützenmeister Wolfgang Kink wurde in das neu geschaffene Kuratorium der Wildland-Stiftung berufen. Damit engagiert sich der BSSB neben der Bayerischen Klima-Allianz und der Bürgerallianz Bayern in einem weiteren Gremium, das sich für den Erhalt unserer lebenswerten Heimat einsetzt.

Im traditionellen Trachten- und Schützenzug marschierten die Mitwirkenden des Bayerischen Sportschützenbundes am vergangenen Sonntag durch die Münchner Innnenstadt zur Theresienwiese. Die rund 9.000 Teilnehmer ließen sich vom strömenden Regen nicht die Laune verderben und präsentierten sich stolz den Zuschauern, die die sechs Kilometer lange Marschroute flankierten.
Bilder vom Zug sowie Impressionen vom Oktoberfest-Landesschießen finden Sie hier.