Bayerische Meisterschaft für Traditionswaffen

311 Starter ermittelten in vier Disziplinen – Feuerstutzen, Zimmerstutzen, Wehrmanngewehr und „Alte Scheibenpistole" – ihre Meister.
Daneben fand ein Preisschießen statt und es wurde die Ehre des Landesschützenkönigs mit dem Feuerstutzen ausgeschossen. Mit einem 371-Teiler kam der körperbehinderte Schütze Erich Schmidt von der FSG Isen dem Mittelpunkt der Königsscheibe am nächsten. Der erfahrene, vielfache Bayerische Meister mit dem Feuer- wie Zimmerstutzen wird am 3. Oktober bei der großen Königsproklamation zu Füßen der Bavaria auf dem Oktoberfest zusammen mit den weiteren Landesschützenkönigen „dem Volk" vorgestellt werden.
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 11. September 2011 12:20 Uhr