Olympisches Wochenende der Bayerischen Meisterschaften – Daniel Brodmeier schießt Weltrekord

Am mittleren Wochenende der „großen Bayerischen Meisterschaften" auf der Olympia-Schießanlage werden traditionell die Titelträger in den olympischen Disziplinen und Klassen ermittelt. Der überragende Schütze dieses Meisterschaftswochenendes war Daniel Brodmeier (Niederlauterbach), der im Dreistellungskampf 3x40 der Männer mit neuem (inoffiziellen) Final-Weltrekord Gold gewann. Mit 464,3 Finalringen übertraf er die Welt-Bestmarke um 1,8 Ringe. Da die Bayerische Meisterschaft allerdings kein rekordberechtigter Wettkampf ist, bleibt diese Bestmarke inoffiziell.
Grund zur Freude hatte auch Monika Karsch (Regensburg). Ihr winkten gleich zwei Meistertitel an diesem Wochenende. Souverän und mit erheblichem Vorsprung setzte sich die frischgebackene Weltcupsiegerin in den Disziplinen Luftpistole und Sportpistole durch. Weitere Meistertitel gewannen in olympischen Klassen und Disziplinen: Susanne Angeli, Luftgewehr Frauen; Patrick Müller, Luftgewehr Männer; Nicolas Schallenberger, Liegendkampf Männer; Barbara Engleder, Dreistellungskampf 3x20 Frauen; Christian Stadter, Schnellfeuerpistole; Philipp Grimm, Luftpistole Männer; Andreas Heise, Freie Pistole Männer; Michael Goldbrunner, Doppeltrap Männer; Dimitri Reichert, Skeet Männer und im Qualifikationswettbewerb Skeet Damen Agnieszka Ibra.
Zuletzt aktualisiert: Montag, 07. Juli 2014 14:41 Uhr