
Zur Vorbereitung auf die neue Ligasaison 2019/20 (1. bis 4. Liga) organisiert der BSSB kurzfristig eine Weiterbildung für Kampfrichter, die bei Liga-Wettkämpfen als Kampfrichter eingesetzt werden.
Diese Weiterbildung gilt gleichzeitig auch als disziplinspezifische Fortbildungsveranstaltung (4 Punkte) zur Lizenzverlängerung.
Thema: Liga (Ligaordnung und Ausschreibung zur Liga DSB und LV)
Teilnahmeberechtigt
Nur bayerische Kampfrichter mit C oder B-Lizenz (Gewehr oder/und Pistole), die bei Ligawettkämpfen eingesetzt werden!
Veranstaltungsort
Olympia-Schießanlage Garching Hochbrück
Termin
3. August 2019, 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Weiterlesen: Weiterbildung für Kampfrichter – jetzt anmelden!
Die Internationale Bayerische Meisterschaft auf dem Marienplatz in Dingolfing setzte neue Maßstäbe. Eine Premiere – denn erstmals kam die attraktive Kombination aus Kurzstreckenlauf und Luftgewehrschießen zu den Zuschauern und nicht – wie sonst üblich – das Publikum in die Sportstätte. Das Organisationsteam um Dingolfings 1. Gauschützenmeister Rainer Mücke hatte auf dem Marienplatz eine professionelle Wettkampfarena mit überdachter Zuschauertribüne, einer komplett einsehbaren Laufstrecke und einem attraktiven Luftgewehrstand aufgebaut.
Weiterlesen: Bayerische Meisterschaft Target-Sprint auf dem Marienplatz in Dingolfing
Vom Bildungsausschuss des DSB war im November 2008 ein erster Qualifizierungsplan für Aus- und Fortbildungen erarbeitet und vom Gesamtvorstand beschlossen worden. Im Anschluss hat der Deutsche Olympische Sportbund alle darin beschriebenen Ausbildungsprofile genehmigt und zur Lizenzierung freigegeben. In den letzten Jahren sind immer wieder Änderungen im Qualifizierungsplan erfolgt, um ihn an die Entwicklung im Sport und in der Gesellschaft anzupassen.
Wie in den vergangenen Jahren wurde in der Walter-Arena in Berlin ein Internationaler Wettkampf der Sportschützen ausgetragen. Zum Abschluss der Vorbereitungssaison nutzten viele Nachwuchs- und Erwachsenen-Schützen aus Deutschland und Europa diesen Wettkampf, um ihren Leistungsstand zu testen. Auch diesmal nahm wieder eine große Mannschaft des Bayerischen Sportschützenbundes an diesem Wettkampf teil.

Die erste Deutsche Meisterschaft des Jahres 2019 bestritten die Bogenschützen im württembergischen Biberach – sie ermittelten die nationalen Titelträger in der Hallensaison. Bayerns Bogenathleten holten dabei sechs Goldmedaillen nach Bayern. Sabine Sauter (Kgl. priv. SG Bad Wörishofen), die bei den Bayerischen Meisterschaften einen neuen Deutschen Rekord aufgestellt hatte, ließ sich auch in Biberach im Finale nicht die "Butter vom Brot nehmen" und gewann mit dem Compoundbogen in der Damenklasse den Meistertitel. Auch die Weltrekordlerin Claudia Wohlleben (ATSV Oberkotzau) setzte ihre Erfolgsspur fort und gewann Gold. Mit einem neuen Deutschen Rekord wartete Wilhelm Dillinger (TSV Kirchdorf) bei den Blankbogen-Masters auf – Gold Nr. 3 für Bayerns Bogenschützen.
Weiterlesen: DM Bogen Halle in Biberach – 6 x God, 7 x Silber und 4 x Bronze für Bayern