Kriterien Erwachsene
Der Leistungsnachweis kann erreicht werden bei der Landes- und Deutschen Meisterschaft und allen rekorberechtigten Turnieren. Die Ergebnisse sind in der Halle (mind. 2x) als auch in der Freiluft (mind. 3x) nachzuweisen, davon je einmal auch auf der Landes- oder Deutschen Meisterschaft. Der Vorschlag zur Nominierung in den Landeskader erfolgt auf der jährlich stattfindenden Bezirks- und Landestrainersitzung. Ein entsprechendes Leistungsniveau muss stabil nachgewiesen sein. Dabei wird für eine Nominierung im Erwachsenstatus insbesondere berücksichtigt, ob die geforderte Norm zur DSB-Rangliste mittelfristig zu erreichen ist und eine Perspekive für eine Bundeskadernominierung gegeben ist.
Erforderliche Mindestringzahlen im Sportjahr 2018 |
Schützenklasse; Jahrgänge ´97 - ´91 |
Halle: ab 570 Ringen |
Freiluft: WA 720-Runde/70m ab 640 Ringen und/oder WA 1440-Runde ab 1275 Ringe |
Damenklasse; Jahrgänge ´97 - ´91 |
Halle: ab 560 Ringen |
Freiluft: WA 720-Runde/70m ab 610 Ringen und/oder WA 1440-Runde ab 1245 Ringe |
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 06. April 2018 11:59 Uhr